Einzelnen Beitrag anzeigen
  #48  
Alt 28.08.10, 12:30
Benutzerbild von Marco Polo
Marco Polo Marco Polo ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 4.998
Standard AW: Parallelen zwischen em. und Gravitationswellen

Zitat:
Zitat von MC LOVIN Beitrag anzeigen
das mit der energie die zu materie gefriert(wegen zeitdilatation durch gravitationsenergie)ist ein guter ansatz,denn ich auch schon länger verfolge.daher müssten materieteilchen schon kurz vor erreichen von c zu energie zerfallen(da sie die grenze der zeitdilatation erreichen,kurz bevor die zeit stehen bleibt)........daher habe ich auch die vermutung dass die masse der materieteilchen in unseren BZ,irgendeiner zeitbeziehung zw. dem BZ der teilchen und unserem eigenen BZ entspricht(vermute das eine sekunde für teilchen,seine masse in unserem BZ wiederspiegelt?)
dann müssten auch rein theoretisch leichte teilchen länger ,,leben" als schwere(bei sternen ja auch so).würde sogar fast sagen,dass die masse mancher materieteilchen(z.b.elektron)dem kehrwert ihrer lebensdauer entspricht..........kann natürlich auch seien das das schon lange geklärt ist.ich habe dazu aber bis jetzt noch nirgendwo etwas gelesen
Warum ist das eigentlich so schwer, sich einfach mal ein seriöses Fachbuch zur Relativitätstheorie zu besorgen und sich dort einzuarbeiten.

Danach muss man in Foren auch nicht mehr so einen Stuss von sich geben.
Mit Zitat antworten