Einzelnen Beitrag anzeigen
  #120  
Alt 04.10.10, 22:49
Benutzerbild von richy
richy richy ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: karlsruhe
Beitr?ge: 4.170
Standard AW: Dekohärenz und andere Quantenmißverständnisse

Hi Jogi

Zitat:
Sorry, aber "globale" Variable hört sich für mich immer so an, als würde sich da ein ganzes Universum verändern.
Das hoert sich nicht nur so an, sondern genau so muss man eine nichtlokale oder globale Variable verstehen. Es hilft hier wenig an der Namensgebung rumzudeuteln. nichtlokal=global oder geistig.
Die Zeit ist primaer eine globale Variable. Das ist doch selbstverstaendlich.
Dass in 10 000 000 Jahren das Universum global ganz anders sein wird als heute.
Aber :
Wir koennen nicht an der Zeit rumschrauben und auch nicht ohne weiteres an den globalen Variablen die realistische Interpretationen vermuten.
Und so bleibt alles, trotz des heiligen Grals der Nichtlokalitaet, auch mit QM beim Alten.
Zitat:
Mit "nichtlokal" meine ich den Transport der verborgenen Variablen vom Emissionsort zum Ort der Detektion, und der dortigen "Realisation", der Festlegung auf einen der möglichen Zustände.
Ja, dein Modell ist ueberaus vernuenftig , aber gerade deshalb ist es zweifelhaft. Weil uns die Experimente zeigen : Hey die Natur ist im tiefsten Innnern fuer uns beschraenkte Denkwesen anscheinend gar nicht serioes und die Natur ist ein bischen wahnsinnig. Aber das ist doch voellig normal !
Unsere ganze Existenz, die Existenz der Universums ist doch in gewisser Weise nicht normal. Wer weiss denn was passiert wenn wir sterben ? Wer hat denn nicht Angst davor ? Ich habe Angst davor ! Wenn ich genauer daruerber nachdenke pisse ich mir geradezu in die Hose ! Dieses ganze Materielle um mich herum. Jeder hat Angst dies zu verlieren !
Legendaere Grillereignisse mit anderen Menschen
Und natuerlich nochtausendmalmehr . Jeder Tag ist ein tolles physikalisches Ereignis.

Beim Menschen geht es nicht um Religionen. Sondern um die Angst dass wir alle mal sterben muessen. Und das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Und es ist gut so.
Neuer Platz fuer neue Interpretationen und neue Theorien.

In der QM versuchen wir dem ganzen auf den Zahn zu fuehlen um uns diese Angst zu nehmen. Aber es ist doch klar dass wir keine eindeutige Antwort darauf erhalten. Nicht erhalten koennen. Weil wir viel zu klein sind.

Zitat:
Ja, wenn die Parameter an den Teilchen sich unterwegs nicht ändern.
Weil sie das aber in meinem Modell zeitlich korelliert tun, während sich die Teilchen vom Emissionsort fortbewegen, sind sie weder real noch lokal, aber eben auch nicht global.
Da muss dir ein profesioneller Experimentalphysiker weiterhelfen.
Ich habe keinerlei Ahnung wie die Experimantalphysiker ihr statistisches Material auswerten.

Viele Gruesse

Ge?ndert von richy (06.10.10 um 01:41 Uhr)
Mit Zitat antworten