Einzelnen Beitrag anzeigen
  #48  
Alt 11.10.10, 18:45
Benutzerbild von richy
richy richy ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: karlsruhe
Beitr?ge: 4.170
Standard AW: Spin im Stern-Gerlach-Versuch

Zitat:
Die Aufenthaltswahrscheinlichkeit eines Elektrons ergibt eine "Wolke".
Hawkwind oder ein anderer professioneller Physiker wissen sicherlich was mit dieser Wolke gemeint ist. Es ist nicht anderes als |PSI|^2 selbst. Lediglich eine Beschreibung. Aber nicht im ueblichen Sinne einer Beschreibung.

Ich bin mir sicher, dass 99% der physikalisch Interessierten sich diese Wolke aber wie die Butter auf einem Butterbrot verschmiert vorstellen. Dass hier tatsaechlich im Raum etwas verschmiert sei. Weil dies unserer Intuition am naechsten kaeme. Eine Verniedlichung der QM Phaenomene.
[Physikalische Groesse]*|Psi|^2
So einfach kann es aber aus mehreren Gruenden nicht sein.
Zitat:
Ich hätte es nur ausnahmsweise gerne, dass es nicht in den Interpretationen endet.
Ok, dann lass uns erstmal festhalten was nicht sein kann. Die positivistische KD liefert keine Erklaerung. Jemand der diese Vertritt kann aber dennoch beurteilen was nicht sein kann, denn er kennt die Experimente und die SGL.
Einsteins naiver Realismus kann nicht sein. Dass die Unschaerferelation den Wellenkollaps begruendet und ueber die Unschaerfe gar die Nichtlokalitaet erklaert werden koenne ist ebenfalls eine falsche Annahme.
Jogis Angriffspunkt ist prinzipiell ein recht guter. Sind die Bellschen Ungleichungen vielleicht gar kein geeignetes Mittel um alle realistischen Szenarien auszuschliessen ?
Ich habe diesbezueglich aber wenig Hoffnung.

Ge?ndert von richy (11.10.10 um 19:05 Uhr)
Mit Zitat antworten