Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 19.10.10, 22:00
Benutzerbild von George
George George ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Beitr?ge: 122
Standard AW: Kausalität und Urknall

Hallo Zusammen,

Zitat:
Zitat von SCR
Meinen allertiefsten Respekt, George!
[...]
Nebenbei:
Du liegst bei Deinen Überlegungen in meinen Augen richtig - sowas von richtig.
Danke für deine Unterstützung SCR. Immer beruhigend zu wissen, dass man doch noch nicht in seiner eigenen, verrückten Welt lebt

Zitat:
Zitat von SCR
Ja, Ohne exponentielle Expansion unseres Universums würde auch die Relativitätstheorie nicht zutreffen / nicht gültig sein
(Konkret: Es ist der Hintergrund des Gamma-Faktors; ohne exponentielle Expansion kein Gamma-Faktor in der uns bekannten Form).
Das hatte ich auch schon im Auge gehabt. Habe zurzeit leider keine Zeit um meinen Gedankengang in allertiefter Präzision darzulegen. Das wird künftig jedoch definitiv der Fall sein.

Zitat:
Zitat von SCR
-> Von daher kein zwingender Widerspruch (siehe auch in dem gleichen Thread die nachfolgend aufgeführten konkreten Überlegungen zum Beobachter am EH eines SL + die daraus resultierenden Schlußfolgerungen zur zwingend abzuleitenden zeitlichen Endlichkeit unseres Universums.)
Ich habe in meinem zweiten Beitrag global die Kausalität ausgeschlossen. Sie existiere nur lokal. Was sagst du dazu?
Das wär auch im Einklang mit deiner Aussage, Bauhof:
Zitat:
Zitat von Bauhof
Nachdem es in der Quantenmechanik ursachenlose Vorgänge gibt, liegt es m.E. näher, dem Ereignis "Urknall" überhaupt keine Ursache zuzuschreiben, sofern man einen quantenmechanischen Ursprung des Universums unterstellt.
Viele Grüße,
George
__________________
Der Besitz der Wahrheit ist nicht schrecklich, sondern langweilig, wie jeder Besitz...
Friedrich Nietzsche
Mit Zitat antworten