Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 20.10.10, 16:07
Benutzerbild von Bauhof
Bauhof Bauhof ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Nürnberg
Beitr?ge: 2.105
Standard AW: Kausalität und Urknall

Zitat:
Zitat von George Beitrag anzeigen
Es müsste vielmehr so was geben wie einen T² Raum. In diesem kann es dann nur dieses "Etwas", das in Richtung von t1 expandiert und Raum schafft
Hallo George,

ich will mal spekulieren, was du dir unter dem "T²-Raum" vielleicht versuchst vorzustellen:

Jeder Punkt unseres 3-D-Raumes "bewegt" sich senkrecht zum 3-D-Raum in den T²- Raum. Diese "Bewegung" könnte die Bewegung mit einer imaginären Geschwindigkeit [1] sein, so wie es Stephen Hawking darstellte [2]. Diese Bewegung in den "T²-Raum" schafft dann eine Vergrößerung des 3-D-Raumes und den reellen (realen?) Zeitablauf t1.

Mit freundlichen Grüßen
Eugen Bauhof

[1] Imaginär im mathematischen Sinn, also eine Bewegung z.B. mit der "Geschwindigkeit" v=ic.

[2] Hawking schrieb von einer "imaginären Zeit".
__________________
Ach der Einstein, der schwänzte immer die Vorlesungen –
ihm hatte ich das gar nicht zugetraut!

Hermann Minkowski
Mit Zitat antworten