Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 25.10.10, 14:44
Knut Hacker Knut Hacker ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 13.06.2010
Beitr?ge: 274
Standard AW: Erkenntnisgewinn in der Wissenschaft

Von Paul Feyerabend stammt vor allem der Satz: "Die Welt ist eine Projektion des Gehirns, das wiederum Teil der Welt ist".Das entspricht dem philosophischen Skeptizismus und Idealismus,den Erkenntnissen der Kognitionswissenschaften und der erkenntnistheoretischen Quintessenz aus dem Beobachterproblem der Quantenphysik.
Die Mathematiker Davis und Hersh haben daraus (in ihrem "Descartes´Traum", Über die Mathematik von Zeit und Raum) die Schlussfolgerung gezogen, "dass sowohl die Mathematik als auch die Religion als Grundlage eines Glaubens bedürfen." Als Kronzeuge könnte man Gödel benennen.
Mit Zitat antworten