Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 25.10.10, 18:47
Benutzerbild von richy
richy richy ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: karlsruhe
Beitr?ge: 4.170
Standard AW: Erkenntnisgewinn in der Wissenschaft

Zitat:
Auch die Quantenphysik kommt ja mit der aristotelischen, lediglich zweiwertigen Logik nicht weiter.
Wenn man das mal mit einer Fuzzy Logik vergleicht, ist dies immer noch eine quantitative Logik. Den Goedelschen Unvollstaendigkeitssatz wird man dagegen nur mit einer qualitativen Logik beschreiben koennen. Und die gibt es bisher nicht. Wahrscheinlich waere selbst B.Heims aspektbezogene Logik dazu nicht in der Lage. Ich kann es mir jedenfalls nicht vorstellen. Dann muesste man sich eben damit begnuegen, dass eine dafuer notwendige qualitative Logik selbst nicht quantitativ beschreibbar ist.
Und damit wuerde man nach vielen "Erkenntnisgewinnen" gerade beim Status Quo landen :-)
Mit Zitat antworten