Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 25.10.10, 22:29
SCR SCR ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.05.2009
Beitr?ge: 3.061
Standard AW: Kausalität und Urknall

Zitat:
Zitat von richy
Ok so ein Photon altert aus unserer Sicht nicht. Aber in dessen Bezugssystem wuerde sich auch die Sicht auf das Universum veraendern. Nehmen wir eine Kugelwelle an, dann bleibt von der EM Welle aus betrachtet vom Universum gerade mal noch ein Punkt uebrig. Das Licht waere nach unendlicher Zeit ueberall, so wie es bei einer konstant strahlenden Quelle einer Kugelwelle auch anzunehmen ist. Wobei man noch die zusaetzliche Annahme treffen muesste, dass das Universum ewig existent ist. Damit ueberhaupt der Punkt uebrig bleibt.
Klasse, richy! Endlich wieder einmal jemand, der wie einst AE "auf einem Photon reitet".

Fragen:
- "Das Licht waere nach unendlicher Zeit ueberall" - Aus wessen Sicht meinst Du das?
- "Wobei man noch die zusaetzliche Annahme treffen muesste, dass das Universum ewig existent ist." - Im gleichen Kontext: Was spricht nach Deiner Einschätzung gegen ein endliches Universum? (Ich denke z.B. konkret an den Sachverhalt: Wann "stirbt" denn ein Photon aus unserer Sicht?)
- Und die IMHO wesentlichste: Welcher Raumzeit-Geometrie "sieht" sich Deiner Meinung nach ein Photon gegenüber?

(Aber natürlich nur, wenn Du Lust hast)
Mit Zitat antworten