Einzelnen Beitrag anzeigen
  #19  
Alt 26.10.10, 19:16
Benutzerbild von richy
richy richy ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: karlsruhe
Beitr?ge: 4.170
Standard AW: Kausalität und Urknall

Hi SCR
Ich denke nicht, dass Einstein haeufig auf Photonen geritten ist. Wenn du die Grafik des Gamma Faktors betrachtest.Es existiert eine Asymtote fuer v->c.
Dazu schreibt sich der Ausdrzuck "Beobachtersystem" zwar locker von der Hand aber wenn ich die EM Kugelwelle in Kugelkoordinaten formuliere wird es schon schwierig ein Koordinatensytem auch gleichzeit als Beobachtersystem zu verstehen.
Zitat:
Aus wessen Sicht meinst Du das?
Nur eine Plausibilisierung. Wenn du eine Lichtquelle ewig strahlen laesst waere die EM Welle letztendlich ueberall (Ohne kosmische Effekte). Und wenn du die Koordinatentransformation durchfuehrst werden Werte gegen unendlich und Null streben. Somit erhaelt man das selbe Resultat.
Zitat:
Was spricht nach Deiner Einschätzung gegen ein endliches Universum?
Nichts.
Ich kann dir nur sagen wie es nicht ist :
Das Photonen in eine Photonenzeit eingehuellt sind und Leberwuerste in eine Leberwurstzeit. Das hatten wir hier alles schon mal. Alte Zeit bespringt Astronauten.

Gruesse

Ge?ndert von richy (26.10.10 um 19:47 Uhr)
Mit Zitat antworten