Einzelnen Beitrag anzeigen
  #107  
Alt 31.10.10, 15:34
SCR SCR ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.05.2009
Beitr?ge: 3.061
Standard AW: Gravitationsgeschwindigkeit.. Gibt es das überhaupt?

Hallo Marco Polo,
Zitat:
Zitat von Marco Polo Beitrag anzeigen
Iss (Imperativ) einfach dein Marmeladenbrötchen...
Marmelade mag' ich aba ned.
Zitat:
Zitat von Marco Polo Beitrag anzeigen
Das Ehrenfest-Paradoxon hat noch nicht mal ansatzweise auch nur das allergeringste mit rotierenden Spiral-Galaxien zu tun.
Es geht dabei um das Konzept eines starren rotierenden Körpers. Ist eine Spiralgalaxie ein starrer rotierender Körper?
Das Ehrenfest-Paradoxon:
Man versetze sich als Beobachter in eine Rotationsbewegung um eine feste Achse.
Man benutze einen Maßstab: einmal in Rotationsrichtung, einmal quer dazu.
Ergebnis: Einmal zeigt dieser sich lorentz-kontrahiert, einmal nicht.
Folge: U = π * 2r ist in einer euklidischen Geometrie nicht mehr aufrecht zu erhalten -> Einstein führt in der ART gerade an Hand dieses Beispiels in die grundsätzliche Bedeutung der nicht-euklidischen Raumgeometrien für physikalische Zusammenhänge ein.

Siehe z.B. hier - etwas tiefer unter dem Kapitel "General Relativity". Dort knapp zusammengefasst was in der ART steht und was man sich gegebenenfalls dazudenken kann bzw. könnte.
Oder hier - im Kapitel "3.4.4 Einstein's carousel". Der Autor führt dort u.a. das Ehrenfest-Paradox auf das Bellsche Raumschiff-Paradoxon bzw. auf ihre gemeinsame "Ursache" zurück: Die Relativität der Gleichzeitigkeit.
Oder man liest es halt einfach einmal im Original nach.

Sag mal Marco Polo, von wem hast Du denn das, dass das auf starre Körper beschränkt sein soll?
Verkürzen sich bei Dir etwa nur "starre Körper" und keine Abstände in Bewegungsrichtung in der SRT? Also für mich wäre das neu. Reisst bei Dir denn dann eigentlich das Bellsche Seil? Wodurch unterscheiden sich starre Körper von nicht-starren? ...

Zitat:
Zitat von Marco Polo Beitrag anzeigen
Nein. Jawohl, ich schreibe nein in Fettschrift!
Darf ich das auch mal?

Zitat:
Zitat von Marco Polo Beitrag anzeigen
Ist das erste mal übrigens, denke ich.
Ich kann anscheinend jeden zu irgendetwas provozieren - Das liegt doch wohl hoffentlich nicht an mir, oder?

P.S.: Das "Machian paradox" (im zweiten Link) war für mich auch sehr lehr- und aufschlußreich - Das kannte ich aus deutschen Quellen nicht.
Mit Zitat antworten