Einzelnen Beitrag anzeigen
  #47  
Alt 04.11.10, 04:56
SCR SCR ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.05.2009
Beitr?ge: 3.061
Standard AW: Gravitation in einer hohlen Kugel

Morgen EVB,
Zitat:
Zitat von Eyk van Bommel Beitrag anzeigen
Wieso stimmt dieses Bild nicht? [...] Ich habe kein Problem mit einem statischen Feld, welches durch c schnelle Teilchen aufgebaut wird.
Das Teilchen-Bild ist das Falsche dabei. IMHO.
Zitat:
Zitat von Eyk van Bommel Beitrag anzeigen
Du kannst doch uns nun nicht vorschreiben welche Kugelschale wir verwenden.
Ich kann aber angeben unter welchen Rahmenparametern eine Aussage Gültigkeit besitzt.
Zitat:
Zitat von Eyk van Bommel Beitrag anzeigen
Das sollte allgemein gültig sein und nicht nur unter Bedingungen bei der auch Newton gilt.
PS: Ich habe nachgeschaut: Kugelschalen für die man einen LKW benötigt, gehören nicht zu den Handelsüblichen Kugelschalmodellen.
Ich könnte hier etwas schreiben - Aber da darf gerne auch einmal jemand anders.
(EDIT: Frank hat dazu im anderen Forum schon ein IMHO recht gut geeignetes Gedankenmodell vorgestellt - Darauf könnte man aufsetzen)
Zitat:
Zitat von Eyk van Bommel Beitrag anzeigen
Hmm- mahematisch scheint sie flach zu sein? Oder hast du einen anderen Link?
Was verstehst Du unter mathematisch flach?
Die Krümmungen durch Gravitation (durch Massen/Energie) sind gemäß ART positiv, die Reichweite der Gravitation ist unendlich. Damit das Universum - oder auch nur bestimmte Raumbereiche wie in unserem Fall - topologisch flach werden können / sollen müssen dort diesen positiven dementsprechend äquivalente negative Krümmungen gegenüberstehen (z.B. durch eine entsprechende Raumexpansion).

Ge?ndert von SCR (04.11.10 um 07:35 Uhr)
Mit Zitat antworten