Einzelnen Beitrag anzeigen
  #24  
Alt 05.11.10, 22:11
Benutzerbild von Gandalf
Gandalf Gandalf ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 1.080
Standard AW: am Doppelspalt wird doch immer gemessen?!

Hi future06!
Zitat:
Zitat von future06 Beitrag anzeigen
es ist jetzt immer noch nicht klar, was Prof. Zeh mit dieser Aussage meint:

15. Beim „Quantenradierer“ wird (nur) die Information über ein früheres Meßergebnis vernichtet (“ausradiert”), um damit die Interferenz (Superposition) zurückzugewinnen.

Widerspricht die Dekohärenztheorie dem Quantenradierer? So verstehe ich es zumindest.
Ich denke hier liegen (mehrere) Mißverständnisse vor:
http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/...lsruheText.pdf
1) Dekohärenz ist NICHT gleichzusetzen mit dem "Kollaps der WF. Zeh stellt mehrere "Heisenbergschnitte" vor, an denen man den Übergang von quantenmechnaischen zu klassichen Begriffen festmacht.
Zitat: "Anstatt aus der experimentellen Bestätigung der Dekohärenz nun zu lernen, daß die Schrödingergleichung sehr wohl auch auf makroskopische Objekte anwendbar ist, verschieben die meisten beteiligten Physiker die traditionelle Interpretation, also den Heisenbergschen Schnitt, einfach um einen Schritt." Bei Everett/Zeh gibt es keinen solchen "Schnitt" (bzw. dieser ist - das beobachtete und beobachtende 'umfassend')

2) Der besagte "Pkt.15" steht unter der Überschrift: "Einige der m.E. verbreitesten Irrtümer und Mißverständnisse über die Quantentheorie"
Er meint also damit keinesfalls, dass "Information vernichtet" oder die "Superposition zurückgewonnen wird" - sondern das genaue Gegenteil: Das beobachtende System ist - immer - ("vorher", "nachher", "jetzt") mit dem beobachteten verschränkt. Die Dekohärenz wird an keiner Stelle "zerstört",- weil es ganz einfach für das Dekohärenzkonzept nicht nötig ist, das so etwas passiert.

Auch hier wird deutlich wie grotesk und gekünstelt es ist, einen "Kollaps" (bei der Messung, bzw. Informationsgewinnung), bzw. einen "frühen Heisenbergschnitt" anzunehmen, den man dann anschließend durch eine weitere zusätzliche Annahme wieder "wegradiert".

Im übrigen ist hier eine sehr interessante Variante des Experimentes zu sehen, die ebenfalls deutlich macht: "Viel Lärm um nichts". Es ist nur ein geschickt zusammengestelltes EPR Experiment. (die Beschreibung bei wiki kann man vergessen, diese interpretiert ebenfalls nur den Kollaps hinein und heraus)

http://homepage.swissonline.ch/phili...nradierer.html

Zitat:
Zitat von Bauhof Beitrag anzeigen
Und wenn noch innerhalb des Systems durch den Quantenradierer verhindert wird, dass die Information über die Zerstörung der Kohärenz "nach außen sickert", dann wird das System nicht dekohärent.
..und wer legt fest, was "innen" oder "außen" ist?

(Du hättest kein besseres Argument 'gegen' einen induzierten Kollaps und gegen Zurek, den Du in diesem Zusammenhang zitiertest, anbringen können)

Grüße
__________________

Warum soll sich die Natur um intellektuelle Wünsche kümmern, die "Objektivität" der Welt des Physikers zu retten? Wolfgang Pauli
Mit Zitat antworten