Einzelnen Beitrag anzeigen
  #109  
Alt 13.11.10, 19:29
Jogi Jogi ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 02.05.2007
Beitr?ge: 1.880
Standard AW: Gravitation in einer hohlen Kugel

Hi Johann.

Zitat:
Zitat von JoAx Beitrag anzeigen
Das sehe ich anders, Jogi.
Es gibt keine Raumzeitkrümmung, meine ich. Andernfalls könnte imho LG lokal gemessen nicht überal gleich sein.
Die Zeitkrümmung entspricht doch der Zeitdilatation?
Und die wiederum ist eine Funktion der Masse, also ist die Zeit in einer massereicheren Kugel stärker gekrümmt/dilatiert als in einer gleichgroßen, aber masseärmeren.
Lg wird lokal immer mit c gemessen, weil, wie du richtig bemerkt hast, Längen im gleichen Maße kontrahiert werden, wie die Lichtlaufzeit verzögert wird.


Da die sphärisch verteilte Masse in ihrem Inneren eine pseudoeuklidische (Raum-)Metrik herstellt, gibt es keine "krummen" Geodäten, oder, wie du auch so schön beschrieben hast, keine unterschiedlichen Äquipotentiallinien, und auch keine unterschiedlichen Abstände zwischen diesen.
Eine Probemasse in der Kugel würde nirgendwo hin beschleunigen.
Das meinte ich mit fehlender Raumkrümmung.
Vielleicht sollte man besser fehlende äußere Raumkrümmung sagen.
Die Längenkontraktion durch das Grav.Potential entspräche dann einer inneren Raumkrümmung?

- Wie dem auch sei, ich tu' mich mit den Krümmungen eh' schwer, mit Potentialflächen und ihren Abständen zueinander find' ich's anschaulicher.


Könnte man zwei gleichgroße, aber verschieden massereiche Hohlkugeln innen jeweils mit einer von zwei zuvor außerhalb synchronisierten Uhren bestücken,
würden die beiden nach einiger Zeit eine Differenz aufweisen.
Aber keine würde irgendwo an die Wand knallen.
Mit steigender Masse der Kugelschale würde bloß irgendwann der Kollaps eintreten, die Wände würden also gegen die Uhr knallen, die aber ihrerseits auch kollabiert und sich so immer weiter nach innen "rettet".
Aber laufen würde die Uhr dann nicht mehr...


Gruß Jogi
__________________
Die Geschichte wiederholt sich, bis wir aus ihr gelernt haben.
Mit Zitat antworten