Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 03.12.10, 15:51
ghostwhisperer ghostwhisperer ist offline
Guru
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Kronberg
Beitr?ge: 562
ghostwhisperer eine Nachricht ?ber ICQ schicken
Standard sorry but

Hallo! Tut mir leid, ich wollte weder verallgemeinern noch verunglimpfen. Bin nur frustiert ... oder nicht geduldig genug.

Ich hab da tatsächlich was.Es ist mir etwas gelungen, was ich selber noch nicht richtig glauben kann, da der von mir getriebene, im Grunde äusserst geringe, mathematische Aufwand in keinerlei Relation zu den interessanten, um nicht zu sagen überwältigenden, Ergebnissen steht.
Die Grundlagen höherer Mathematik sind mir, leider nur, gerade genug vertraut um über Analogieschlüsse zu bestimmten Erkenntnissen zu kommen.
Wenn ich genügend Tensor- und Operatoren-Mathematik verstehen würde, würde ich alleine versuchen zu einer umfassenden Lösung zu kommen.

Aber so bin ich jetzt darauf angewiesen meine bisherigen Schlüsse wie vorliegend zu veröffentlichen und das Weitere kompetenteren Leuten zu überlassen.

Eins ist sicher. Ich würde NIEEEE etwas veröffentlichen wollen, wenn ich nicht absolut sicher wäre. Dazu bin ich Profi genug. Ich verstehe ne Menge Grundlagen, nur an Mathe haperts etwas. Aber eins kann ich schonmal sagen: ich komme durch gänzlich unabhängige Formeln, eine Tensor-Interpretation per Ellipsengleichung und eine von mir selbst definierte Quantengeometrie zu identischen Größen. Das und die folgenden Ergebnisse sind für mich Beweise genug um zu versuchen die Grundideen bekannt zu machen.

MFG

Ge?ndert von ghostwhisperer (03.12.10 um 15:54 Uhr) Grund: jo
Mit Zitat antworten