Einzelnen Beitrag anzeigen
  #63  
Alt 07.12.10, 16:09
Benutzerbild von Bauhof
Bauhof Bauhof ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Nürnberg
Beitr?ge: 2.105
Standard AW: Erkenntnisgewinn in der Wissenschaft

Zitat:
Zitat von twr Beitrag anzeigen
Unter einer axiomatischen Physik verstehe ich ein Gesamtsystem. Im übrigen ist IMHO nicht bewiesen oder falsfiziert, dass dies "Axiome" nicht herleitbar sind.
Hallo TWR,

ja. Den Begriff "Axiomatische Physik" finde ich sowieso verwirrend, der Begriff "Axiom" sollte für die Mathematik reserviert bleiben. In der Physik sollte man statt von Axiomen besser von Prinzipien und Paradigmen [1] sprechen.

Zum Beispiel fand beim Übergang von der klassischen Mechanik zur Quantenmechanik ein Paradigmen-Wechsel statt. Das war ein viel stärkerer Bruch als z.B. (in der Mathematik) der Übergang von der euklidischen Geometrie zur nichteuklidischen Gemetrie.

M.f.G. Eugen Bauhof

[1] Paradigma (griechisch): Beispiel, Vorbild, Muster.
Philosophiehistorisch ein Teil der platonischen Ideenterminologie.
Wissenschaftstheoretisch ein Grundbegriff der Wissenschaftsanalyse T. S. Kuhns.
__________________
Ach der Einstein, der schwänzte immer die Vorlesungen –
ihm hatte ich das gar nicht zugetraut!

Hermann Minkowski
Mit Zitat antworten