Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 14.01.11, 08:30
Hawkwind Hawkwind ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: Rabenstein, Niederösterreich
Beitr?ge: 3.080
Standard AW: Henning Genz"Wie die Zeit in die Welt kam"

Hi,

ich finde, das ist ohne Buch wirklich kaum nachvollziehbar.

Zitat:
Zitat von nancy50 Beitrag anzeigen
Genau, das ist das Buch !

Also, lese bitte mal auf Seite 217, dort steht...Im Pc Spiegel sehen wir Kerne von Anikobalt Positronen so aussenden, dass sie sich in Richtung bewegen, aus der gesehen sich der Kern Linksherum dreht.(PC Symmetrie )

Ich dachte nun so:

Anikobalt zerfällt fast immer so, dass sich Positronen, so entfernen, dass er sich Linksherum dreht. ((Seite 215 ), die Naturgesetze sind also nicht C-spiegelsymmetrisch, da ja Kobalt sich immer rechtsherum dreht.
Soweit alles klar.
(1) Ich denke nicht, dass schon irgendwer Antikobalt hat zerfallen sehen.
(2) Warum sollte sich Kobalt fast immer "rechts herum drehen" ? Wird der Zerfallskern da entsprechend präpariert ?

Das Experiment erinnert an das Gedankenexperiment von Wu, wo die Paritätsverletzung demonstriert werden sollte - da ging es auch um Kobaltkerne.

Gruß,
Hawkwind
Mit Zitat antworten