Einzelnen Beitrag anzeigen
  #111  
Alt 24.01.11, 15:40
Zwill-11 Zwill-11 ist offline
Newbie
 
Registriert seit: 22.12.2010
Beitr?ge: 24
Standard AW: SRT und Lorentzianische Theorie

Hallo Hawkwind,

Zitat:
Zitat von Hawkwind Beitrag anzeigen
Sei doch mal ehrlich: dir war doch die Bedeutung der exakten Rahmenbedingungen (in welchem System wird synchron und gleichstark beschleunigt ?) zu Anfang überhaupt nicht klar.
Über dieses Thema habe ich schon oft diskutiert.
Zitat:
Zitat von Hawkwind Beitrag anzeigen
Zudem schliesst dies Annahmen ein, welche die Eastizität der betroffenen Objekte angehen: ideale starre Körper gibt es nach der SRT nicht. Da hattest du kein Wort drüber verloren.
Ich meine 'ideal starr' im Sinne der SRT, d. h. einzige Längenänderung ist die Lorentzkontraktion. Ehrenfest hat diese Definition für die SRT gegeben.

Was sagst du zu meiner Ansicht: Die Lorentz-Interpretation der SRT löst das Kreisproblem besonders einfach?
Viele Grüße
Zwill-11
Mit Zitat antworten