Einzelnen Beitrag anzeigen
  #229  
Alt 13.02.11, 15:55
Benutzerbild von EMI
EMI EMI ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Dorsten
Beitr?ge: 2.564
Standard AW: SRT und Lorentzianische Theorie

Zitat:
Zitat von Benjamin Beitrag anzeigen
Die Lorentz-Gruppe als die Invarianzgruppe des Minkowskiraumes stammt in ihren Grundzügen auch von Poincare, der sie Lorentz zu ehren "Lorentzgruppe" nannte.
Nein, die stammt in ihren Grundzügen von VOIGT's:
http://www.quanten.de/forum/showpost...&postcount=184

Dank Hawkwind hier Voigts Originalarbeit zum nachlesen:
http://de.wikisource.org/wiki/Ueber_...99sche_Princip


Der Physiker W.VOIGT hat bereits 1887 in Verallgemeinerung der Galilei-Trafo gefunden, dass es eine 4-dimensionale raumzeitliche Koordinatentrafo gibt, die die Differentialgleichung für die Lichtausbreitung im Vakuum forminvariant lässt.
Der Idee VOIGT's nach, ging es dabei bereits um die Forminvarianz des gesamten MAXWELLschen Gleichungssystems.

POINCARE hat zwar als erster den Gruppencharkter der VOIGT's-Trafo (LORENTZ-Trafo) erkannt aber die volle Einsicht in die vierdimensionale Welt gelang erst MINKOWSKI.

EMI
__________________
Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.
Mit Zitat antworten