Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1289  
Alt 15.02.11, 01:26
Benutzerbild von JoAx
JoAx JoAx ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beitr?ge: 4.324
Standard AW: Offenes Stringmodell

Hallo Jogi!

Ich antworte mal hier.

Zitat:
Zitat von Jogi Beitrag anzeigen
Weil wir aber auch annehmen können, daß Licht ein Teilchenstrom aus Photonen ist, ...
Ich habe es schon gemerkt, dass bei Euch die Wellenlänge einer em. Welle nicht mit der Wellenlänge eines Photons identisch ist. Ich denke, so ist es aber im "Standardmodell" gemeint.

Teilchen <-> Welle. Meine persönliche Meinung zu diesem Dualismus ist, dass dieses nicht beseitigt gehöhrt. Weder durch ein reines Wellen oder Teilchen Modell, noch durch eines, das Teilchen mit "Dauerwelle" hat. Deswegen kann ich deinem Bild nicht viel abgewinnen. Da fallen mir wieder nur Kritiken ein.

Zudem ist mir nicht ersichtlich, wie euer Modell mit "Big Bang" vereinbar sein soll. Ihr habt ja im Grunde ein unendlich ausgedehntes Newton'sches Raum, in dem die Strings rumsausen.


Gruss, Johann

PS: Gab es da nicht ein Thread von euch mit Kosmologie als Schwerpunkt?
Mit Zitat antworten