Einzelnen Beitrag anzeigen
  #195  
Alt 24.08.07, 09:46
Eyk van Bommel Eyk van Bommel ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 08.07.2007
Beitr?ge: 3.805
Standard AW: Offenes Stringmodell

Versteht mich nicht falsch, ich habe große Achtung vor A.E. Er war in der Lage viele Dinge zusehen und umzusetzen, was andere bis dahin nur mathematisch berechnet hatten ohne den Zusammenhang im Ganzen zu sehen!
Aber ich glaube auch, dass er uns in die größte physikalische/gedankliche Sackgasse geführt hat die es bis dato gab! (Relativ gesehen natürlich! )
Es wäre schön wenn diese Entdeckung (und andere) die ART/SRT endlich auch bei den „anerkannten“ Physikern ausreichend in Frage stellen könnten! Ich glaube jedoch das S. Hawking und co. hierzu nie mehr in der Lage sein werden.(Gefangene der Zeit )


[QUOTE=Peho;5858]Betr. Variable Lichtgeschwindigkeit
Bisher machte es uns (Jogi und mir) Kopfschmerzen, wenn wir die auf und ablaufende Welle auf einem Photonenstring betrachteten. /QUOTE]

PS: Richtig wäre aber gewesen: Dich, Jogi und Dimitri Nanopoulos von Texas (Aushilfswissenschaftler aus Griechenland ) hattet schon seit längerem dieses Problem
__________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.E
Mit Zitat antworten