Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 02.03.11, 15:35
schwermut schwermut ist offline
Newbie
 
Registriert seit: 02.03.2011
Beitr?ge: 28
Standard Ein paar Fragen zum Neutron

Also das Neutron kann ja in ein Proton durch anti-Neutrino -und Elektron-emission zerfallen und wiederrum ein Proton in ein Neutron durch Positron-Emission.
Aber ich versteh nicht, wieso man die beiden Teilchen als aus 3 Quarks bestehend bezeichnet.
Das Neutron gibt ein Elektron und a-N. ab und verwandelt sich dann in ein Proton. Das El. wiegt nur1000stel vom Kern, wandelt aber ein aus 3 Teilchen bestehends Kern in ein aus anderen um.
Ich find das bisschen unschlüssig. Das müsste doch bedeuten,dass die Quarks selbst keine Ladung besitzen sondern nur das Gluon-Plasma ,dass halt aus verschiedenen Elementarteilchen besteht.
Oder das es keine Quarks gibt.
Des weiteren wollt ich wissen, wieso kein Neutron ein Positron emitieren kann und sich so in ein Anitproton umwandelt?
Mit Zitat antworten