Einzelnen Beitrag anzeigen
  #33  
Alt 16.05.07, 20:05
Lorenzy Lorenzy ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 1.494
Standard AW: Uri Geller - Löffelverbieger

Zitat:
Zitat von zeitgenosse Beitrag anzeigen
Selbst habe ich folgende Erfahrungen mit den "okkulten Dingen des Lebens" gemacht. Als ich noch in der technischen Physik tätig war, zeigte sich in mir zunehmends die beunruhigende Fähigkeit, vorauszusagen, welches Equipment demnächst den Dienst versagen würde. Ich erinnere mich noch gut an den Hauptrechner einer Anlage, wo ich "prophezeite", dass dieser alsbald aussteigen würde. Man guckte mich nur verständnislos an. Nicht lange danach versagte der Bubble-Memory (eine Speicherkarte, die heutzutage mittels C-MOS realisiert wird). Das Ding kostete an die 20'000 Schweizerfranken, und ich musste für die Initialisierungsroutine des Rechners erst den Programmierer ausfindig machen, der zwischenzeitlich bereits zweimal die Stelle gewechselt hatte.

Übermässig oft erloschen in jener Phase meines Lebens die Strassenlampen, während ich unter ihnen hindurchging. Solches geschieht jedem einmal; aber mir geschah es auffallend häufig. Einmal, als ich extrem angespannt war und auf den Fernseher zuging, kam nur noch Schnee auf der Bildröhre. Entfernte ich mich vom Gerät, kam das Bild zurück. Ging ich auf den TV zu, kam wieder Schnee. Meine Frau bekam es mit der Angst zu tun! Diese Vorkomnisse begannen sogar mich selbst zu beunruhigen, so dass ich mich mental "umprogrammierte"; danach erlosch die obgenannte Fähigkeit zunehmends und auch die irregulären Ereignisse gingen auf ein normales Maß zurück.
Das alles kann sich sicher so zugetragen haben. Und selbst wenn. Was sagt das aus? Jeder von uns möchte doch insgeheim etwas besonderes sein, übernatürliche geheimnissvolle Kräfte besitzen, die Zukunft voraussagen können oder einfach wie Superman durch die Lüfte schweben. Wir sind quasi darauf programmiert aussergewöhnliches zu sein, zu suchen und entdecken zu wollen.
Zufällige Ereignisse begegnen uns jeden Tag in tausenden von verschiedenen Varianten. Und meistens interessieren die uns auch nicht. Wenn wir etwas aussergewöhnliches erkennen, dann hat dies viel mit dem zu tun was wir als aussergewöhliches definieren.
Beim Lottospiel erkennen wir nur die gezogene Zahl als aussergewöhnliches (obwohl aus mathematischer Sicht ja nichts aussergewöhnliches an dieser Zahl dran ist).
Wer interessiert sich denn schon für die Millionen von Leuten die täglich beim Lottospiel versagen? Niemand. Interessant ist nur derjenige der gewinnt. Und für denjenigen der gewinnt, ist es meist eine mysteriöse Vorbestimmung. Fast alle Lottogewinner sind sich sicher, dass sie die richtige Zahl beim ausfüllen des Lottoscheins gespührt haben, denn soviel Glück kann man doch eigentlich gar nicht haben (bei 6 aus 49 plus Superzahl liegt die Wahrscheinlichkeit bei 1:140Mio.). Sollte man deshalb nun annehmen, dass Lottogewinner sich einer mystischen Kraft bedienen können?
Eine Wahrscheinlichkeit von 1:140 Mio. mag sich vor allem aus Sicht eines einzelnen Lottospielers unwahrscheinlich klein anhören. Aber aus Sicht der 14 Mio. unterschiedlich getippten Lottoscheine, liegt die Wahrscheinlichkeit plötzlich nur noch bei 1:10. Aber das ist wohl noch gar nichts gegen die zufallsbedingten Ereignisse die uns jeden Tag begegnen, deren Wahrscheinlichkeit aber noch viel kleiner als im Lotto ist. Diese kann ja praktisch unendlich gesteigert werden, je nach dem wieviele Faktoren man miteinbeziehen möchte.

Zu deinem Beispiel:
Es gibt Strassenlampen deren Leitungen Wackelkontakte haben, welche aber nur bei ganz bestimmten Störungen auftreten. Zum Beispiel könnte das spezifische Gewicht eines Menschen dafür verantwortlich sein ob die Lampe ausgeht. Oder man muss eine ganz bestimmte Stelle am Boden treffen. Möglich ist auch, dass das elektromagnetische Feld der elektrischen Leitungen oder der Lampe, welches man durchquert, gestört wird und dieses Feld wiederum einen Einfluss auf den Wackelkontakt hat, welcher auf "Messers Schneide" steht, und zum kippen bringt. Es gibt sicher nicht viele Lampen die so reagieren. Aber es gibt zehntausende von Leuten die täglich unter solchen Lampen durchlaufen und das ausgehen der Lampe, dann auf ihre mystischen Kräfte zurückführen.

Auch deine anderen "mysteriösen" Erfahrungen lassen sich ebenso plausibel erklären.

Ge?ndert von Lorenzy (16.05.07 um 20:55 Uhr)
Mit Zitat antworten