Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 15.03.11, 14:57
Benutzerbild von JoAx
JoAx JoAx ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beitr?ge: 4.324
Standard AW: Japan, Erdbeben, Fukushima

Zitat:
Zitat von EMI Beitrag anzeigen
Sicher ist nur, das es nicht so schlimm werden kann wie in Tschernobyl.(Keine Graphitreaktoren)
Das ist überhaupt nicht sicher, EMI.
Dass es keine Graphitreaktoren sind, hat sicherlich Zeit verschafft, und tut es immer noch. Ob das unter dem Strich aber etwas bringt, das muss man noch abwarten. Sehr lange abwarten. Diese Notfalllösungen, die da gerade zusammengeschusstert werden, werden Wochen oder gar Monate halten müssen. Können sie das? Ich glaube nicht, dass das jemand mit Sicherheit bejaen kann.
Wenn nicht, dann könnte noch das passieren, was '57 in Majak passierte. Nur waren es dort leicht- und mittelstark radioaktive Abfälle, hier werden es sehr stark radioaktive Abfälle sein. Auch die Menge dieser Abfälle ist deutlich grösser.
Kann sich Japan (oder Deutschland/Frankreich/.../Europa) ein 300x40 km grosses Sperrgebiet erlauben? So gross ist der Sperrgebiet wegen des Majakunfalls bis Heute, und heisst "Naturschutzgebiert". Da ist nur ein Behälter mit Atommühl (chemisch) explodiert. Ist so etwas in Japan ausgeschlossen, wenn das Schmelzen der Kerne verhindert wurde?



Zitat:
Zitat von EMI Beitrag anzeigen
Sicher ist auch, dass die paar AKW's in Deutschland Pinatz sind im Verhältnis zu der Anzahl der AKW's in der WELT.
Und? Soll man deswegen mit allen mitlaufen? Wenn alle so denken, dann ist es wirklich sicher, dass sich nix ändert.

Vlt. bin ich gerade zu emotional, aber ich möchte, dass die Befürworter sich neben Bildern von Strahlungsopfern stellen, und sagen: "Jahwohl! Wir möchten, dass unsere Kinder, Enkel, Grossenkel, ... vlt. auch so aussehen. Wenn auch mit einer geringen Wahrscheinlichkeit."


Gruss, Johann
Mit Zitat antworten