Einzelnen Beitrag anzeigen
  #34  
Alt 16.05.11, 17:51
quick quick ist offline
Guru
 
Registriert seit: 05.05.2007
Beitr?ge: 742
Standard AW: Marilyn trifft Anna

Hi richy,

Zitat:
Zitat von richy Beitrag anzeigen
Na doch. Er muss fuer einen Uhrenvergleich sogar "zurueckkommen". So wie Emi schon schrieb muessen beide Syteme fuer einen eindeutigen Altersvergleich gegeneinander ruhen. Der Vergleich also auf paralellen Weltlinien stattfinden.
Ich bin ja schon etwas erstaunt, wie wenig Konsens hier über das Thema besteht. Wie soll ich es sagen? Ich denke, wenn Raumschiffe -vollgestopft mit Hightech-Equipment- auf die Reise geschickt werden, muß man für eine realistische Betrachtung auch deren Möglichkeiten in Betracht ziehen. Doch dazu vielleicht mehr bei einem anderen Thema, bei dem ich noch beim Knobeln bin.
Zunächst möchte ich obigem Zitat widersprechen.

Wir haben zwei unterschiedlich laufende Uhren, welche zunächst nichts voneinander wissen. In ihrem ureigensten BS ist die jeweilige Uhr der Standard. Wenn sie den gleichen Kurs (nicht Weltlinie) haben, können/müssen sie sich in ihrem nun gemeinsamen Inertialsystem auf einen dritten Standard einigen, sozusagen auf eine virtuelle/berechnete Uhr, die sich dann logischerweise auf die Relativgeschwindigkeit der beiden zueinander bezieht.
Dies führt dann im Minkowski-Diagramm zu betragsmäßig gleichen Steigungen der Weltlinien. Dann ist doch alles "paletti", -oder?

Zitat:
Zitat von richy Beitrag anzeigen
Es ist nicht paradox, dass einer der Zwillinge dann aelter ist. Wenn ich einen Karpfen in die Gefriertruhe lege und einen anderen lediglich auf die Gefriertruhe, so haben beide nach einer Woche auch ein scheinbar verschiedenes Alter. Sie werden zumindestens verschieden riechen :-)
Das Beispiel könnte fast passen, -gestern gab es leckeren Fisch.
Wenn ich heute Nacht von deinem wochenlang vor sich hinstinkenden Fisch träume, bin ich dann jünger oder älter als der von gestern?
Aber du weißt ja, Alter (biologische Uhren) und Frequenzstandards (SRT-Uhren) finden nicht immer einen "Nenner".

Zitat:
Zitat von richy Beitrag anzeigen
Ein tatsaechliches Paradoxon enthaelt einen mathematischen Widerspruch. Und der waere dann gegeben, wenn bei einem Altersvergleich in einem gemeinsamen Bezugssystem gelten wuerde.
A>B und B>A
Nach meinem Verständnis wäre alles außer B=A paradox, da ich in einem BS nur eine Standard-Uhr gelten lasse.
Denke an die Zeitzonen beim Fliegen, einmal um die ganze Welt. Natürlich kannst du dich mit Blick auf die jeweilige Uhr des fremden BS einmal weniger schnell alternd fühlen, aber das wird beim Rückflug wieder wettgemacht.

Ich schließe nun mal, den Rest deines Beitrags muß ich noch "studieren".

mfg
quick

PS: Ich weiß, dass ich mich mit meiner Meinung ganz schön weit aus "dem Fenster" der üblichen SRT-Lehrmeinung lehne, hoffe aber, dass deshalb nicht gleich der Bann über mich ausgesprochen wird.
Mit Zitat antworten