Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 26.05.11, 22:44
quick quick ist offline
Guru
 
Registriert seit: 05.05.2007
Beitr?ge: 742
Standard AW: Einsteins klassisches Zwillingsexperiment

Hallo richy,

Zitat:
Zitat von richy Beitrag anzeigen
Man sollte aber damit rechnen, dass man damit meist sein eigenes Wissen hinterfragt. So ist meine Erfahrung. Wobei dies wiederum die Moeglichkeit gibt etwas dazuzulernen.
Genau so ist es, richy!
Zitat:
Zitat von richy Beitrag anzeigen
Die Erfahrung zeigt auch, dass eine Theorie im Format der RT niemals komplett umfaellt. So etwas gab es noch nie und wird es wohl auch nie geben. Aber Erweiterungen halte ich schon fuer denkbar.
Mit RT meinst du wohl SRT und ART. Ich denke, die Formalismen, der mathematische Apparat, werden nicht "umfallen", aber möglicherweise die eine oder andere Schlußfolgerung oder Anschauungsweisen (nach meinem Bauchgefühl). Ich fände es auch wenig spannend, wenn da nicht noch etwas hinzukommen dürfte.
Zitat:
Zitat von richy Beitrag anzeigen
Diese LET laesst eine realistische Interpretation der QM zu. Die Bohmsche Mechanik.
Bohm sagt mir etwas, aber was ist LET?
Zitat:
Zitat von richy Beitrag anzeigen
Einstein war Realist. Waere er das heute immer noch ? Oder wuerde er Bohr nun doch zustimmen ? Gott wuerfelt doch ?
Ich habe da so ein Gedankenexperiment "in Arbeit", nach diesem müßte er realistischerweise zugeben, dass "Gott würfelt", wir aber bestimmen können, was passiert.

mfg
quick
Mit Zitat antworten