Einzelnen Beitrag anzeigen
  #142  
Alt 31.05.11, 22:46
Benutzerbild von Marco Polo
Marco Polo Marco Polo ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 4.998
Standard AW: Marylin trifft Anna

Hallo quick,

Zitat:
Zitat von quick Beitrag anzeigen
Warum? Genau diese Position von "absoluter Ruhe" nimmt doch eigentlich der ruhende Beobachter in der SRT ein. Trotzdem würdest du doch nicht sagen, SRT sei Stuss?
wie kommst du jetzt darauf? Der ruhende Beobachter befindet sich nie und nimmer in einem absoluten Ruhesystem. Er würde sich dann ja in einem sogenannten ausgezeichneten Bezugssystem befinden, was dem speziellen Relativitätsprinzip widersprechen würde.

Zitat:
Da wäre ich "bei dir" , wenn du hinzufügen würdest, "in welches man sich hineinbegeben kann."
Ganz einfach. Mann kann sich rechnerisch mittels der Lorentztransformation vom einen in das andere Ruhesystem begeben. Die hier angesprochenen Ruhesysteme sind aber keine absoluten Ruhesysteme. Sonst wären ja Absolutgeschwindigkeiten möglich. Solltest du der Meinung sein, dass es Absolutgeschwindigkeiten gibt, dann empfehle ich das Mahagforum.

Zitat:
Stimmt m.E. nicht! Das wäre in etwa so, wie wenn du bei 10 km/h Eigengeschwindigkeit mit 0,1 km/h auf deinen Vordermann zufährst und dir sagst:"Passiert ja nichts besonders..., nur die Relativgeschwindigkeit zählt."
Und plötzlich (-kleine Ursache, große Wirkung-) bist du im freien Fall, weil die Fahrradtour im Hochgebirge stattfand.
Was ist denn im Sinne der SRT eine Eigengeschwindigkeit? Sowas gibt es nicht.

Zitat:
Das sehe ich nur als historisch bedingt an. Außerdem bedienen sich Kosmlogen sehr wohl der SRT/ART, sie hängen ihre Theorien ja nicht "im freien Raum" auf, sondern stützen sich auf Bewährtes.
Seit wann rechnen Kosmologen mit der SRT? Du machst Witze.

Zitat:
Woraus ergibt sich denn deiner Meinung nach die Notwendigkeit für eine ZD? Aus der Theorie, oder aus unserem (vielleicht falschen)Verständnis/Definition von Raum und Zeit? Ohne ZD wäre nämlich die ganze Rechnerei mit Relativgeschwindigkeiten "Stuss".
Die Zeitdilatation folgt zwingend aus der Bezugssysteminvarinz der Lichgeschwindigkeit.

Gruss, Marco Polo
Mit Zitat antworten