Einzelnen Beitrag anzeigen
  #214  
Alt 14.06.11, 10:07
Benutzerbild von Bauhof
Bauhof Bauhof ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Nürnberg
Beitr?ge: 2.105
Standard AW: SCR's "Standardmodell"

Zitat:
Zitat von SCR Beitrag anzeigen
Und zwar exakt DEN Bewegungsbegriff, den Einstein auch auf den Äther angewendet hat -> Weder ein SL noch der Äther "können einer Geodäte folgen".
Hallo SCR,

wo bitte hat Einstein irgendeinen Bewegungsbegriff auf den "Äther" angewandt? Um die relativisrischen Effekte zu beschreiben, ist der "Äther"überflüssig. Wie kann man dann einen Bewegungsbegriff auf den "Äther" anwenden?

Zitat:
Zitat von SCR Beitrag anzeigen
Das SL nicht, weil es (mathematisch) gar nicht zur Raumzeit gehört.
Gehört das SL physikalisch zur Raumzeit? Wenn ja, warum sol es dann mathematisch nicht beschreibbar sien?
Zitat:
Zitat von SCR Beitrag anzeigen
Und irgendwie habe ich das Gefühl: "Je abstrakter ein Modell um so höheres Ansehen in der Physikwelt ist garantiert". Bloß keine Anschaulichkeit - Anschaulichkeit ist nur etwas für Laien.
Wenn du weniger solche Sprüche klopfen würdest, wäre dein Ansehen hier im Forum weitaus besser. Die Offenbarung deines Gefühlslebens trägt nichts zur Physik bei. Ich selbst bin sehr für Anschaulichkeit - aber deine Form der Anschaulichkeit verhindert mein Verständnis deiner Beiträge.

Zitat:
Zitat von SCR Beitrag anzeigen
Ein SL selbst kann keiner Geodäte folgen - Es ruht.
Relativ zu was ruht ein Schwarzes Loch?

M.f.G. Eugen Bauhof
__________________
Ach der Einstein, der schwänzte immer die Vorlesungen –
ihm hatte ich das gar nicht zugetraut!

Hermann Minkowski

Ge?ndert von Bauhof (14.06.11 um 10:09 Uhr)
Mit Zitat antworten