Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17  
Alt 23.06.11, 16:47
Benutzerbild von richy
richy richy ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: karlsruhe
Beitr?ge: 4.170
Standard AW: Einsteins klassisches Zwillingsexperiment

Zitat:
du bist dir aber schon bewusst, dass wir uns hier im Thread "Einsteins klassisches Zwillingsexperiment" befinden, oder?
Halb klassisches ZE, denn fogendes Zitat wurde diskutiert :
Zitat:
Das Uhrenparadoxon beruht also auf einer falschen Anwendung der speziellen Relativitätstheorie, wo in Wahrheit die allgemeine angewandt werden muss.
Ich teile diese Meinung nicht. Und weiterhin muss ich mich dann zunaechst fragen wie die ART hier etwas aufloesen kann, dass in deren Betrachtungsweise, im Grenzfall dass man mittels Raketenantrieb keine Weltlinie wechselt, auf den ersten Blick noch weitaus paradoxer erscheint. Dass habe ich getan. Die Frage fuer mich so weit es fuer mich moeglich ist beantwortet.
Auch im ART Swing By Beispiel kein Paradoxon.
Thats all

Ge?ndert von richy (23.06.11 um 16:53 Uhr)
Mit Zitat antworten