Einzelnen Beitrag anzeigen
  #94  
Alt 03.07.11, 09:00
Benutzerbild von JoAx
JoAx JoAx ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beitr?ge: 4.324
Standard AW: Einsteins Uhrenhypothese

Nachtrag:

Genaugenommen ist mir auch die Behaptung, dass Luxonen in der Zeit ruhen und sich nur im Raum bewegen, auch nicht geheuer. Mit



ergiebt sich für v=c:

gamma(c,c)

auf der rechten Seite der Gleichung. Damit liesse sich höchstens behaupten, dass Luxonen sowohl in der Zeit als auch im Raum gleich schnell voran kommen, wenn man unbedingt will, und das, was dabei mit gamma passiert, ignoriert.


Gruß, Johann

Ge?ndert von JoAx (03.07.11 um 09:03 Uhr)
Mit Zitat antworten