Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 04.07.11, 17:04
Benutzerbild von JoAx
JoAx JoAx ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beitr?ge: 4.324
Standard AW: SCR - Einsteins Uhrenhypothese

Hallo SCR!

Zitat:
Zitat von SCR Beitrag anzeigen
Nein: Die Konstanz von c gilt bei Verwendung statischer Metriken nur in der SRT -> Es kann sich um keine Gravitationslinse (= ART) handeln:
Was?

Zitat:
Zitat von SCR Beitrag anzeigen
v ist lediglich eine Verhältniszahl:
...
Und?

Zitat:
Zitat von SCR Beitrag anzeigen
Das Photon findet sich "aus seiner Sicht" instantan an einem anderen Ort wieder
...
Echt? Wie passt es dazu:

Zitat:
Zitat von SCR Beitrag anzeigen
Deshalb existiert es streng genommen in Eigensicht nicht einmal (= Es existiert gar kein IS

Entweder die Eigensicht existiert, oder nicht. Und wenn diese nicht existiert, dann braucht man auch keine Sätze mit - 'Photon findet sich "aus seiner Sicht"' - zu bilden.

Zitat:
Zitat von SCR Beitrag anzeigen
Für "Dich" vergeht gar keine Zeit =
Aber sicher vergeht für mich Zeit. Und zwar ganz normal.

Zitat:
Zitat von SCR Beitrag anzeigen
Ruhesystem bedeutet ausschließlich, dass Du ein Koordinatensystem drauflegen kannst: Dazu muß das Ding - wie der Name schon verrät - "ruhen".
Wie definiert man - Ruhe/Bewegung? Mit Sicherheit nicht durch Raum, was auch immer das sein soll. Ändern sich die relativen räumlichen Verhältnisse mit der Zeit = Bewegung. Ändern sich diese nicht = Ruhe. Ich sehe da kein Platz für "Bewegung durch Raum". Wo ist das BS DES RAUMES?

Zitat:
Zitat von SCR Beitrag anzeigen
das zeigt Dir doch auch das Vorzeichen in den Werten der (dimensionslosen!) Minkowski-Metrik:
...


So sehe ich das.


Gruß, Johann
Mit Zitat antworten