Einzelnen Beitrag anzeigen
  #80  
Alt 23.07.11, 12:37
Benjamin Benjamin ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2010
Beitr?ge: 416
Standard

Zitat:
Zitat von amc Beitrag anzeigen
In Anlehnung an die ursprüngliche Frage: "Raumzeitkrümmung nur Mathematik?" ist daher festzuhalten: Die Raumzeikrümmung ist keine Folge der Gravitation, sondern die Raumzeitkrümmung selbst ist die Gravitation, oder andersherum.
Diese Feststellung hat aber nichts mit dem ursprünglichen Thema zu tun. Dass die Raumzeitkrümmung die Gravitation selbst ist, ist eine klare Folgerung der ART und sollte hier nicht Gegenstand der Diskussion sein.

Ausgangspunkt war meine Aussagen, die Zeit als vierte Dimension zu betrachten, wäre ein mathematischer Hilfsgriff. Das sehe ich immer noch so. Es ist jedoch völlig fehl am Platz, nun darüber zu diskutieren, in welcher Weiser Raum und Zeit analog behandelt werden bzw. auf welche Art sie sich symmetrisch verhalten. Dies ist nämlich streng definiert in der ART, und ich zweifle bisweilen nicht an ihr.

Warum nun Argumente geliefert werden, dass die Raumzeit wirklich existiere und nicht bloß Mathematik sei, läuft genauso am ursprünglichen Thema vorbei. Nicht nur aus dem Grund, weil diese Argumente über weite Strecken keine Argumente, sondern nur Zitate von namhaften Personen sind, sondern vor allem auch aus dem Grund, weil ich niemals die Existenz der Raumzeit infrage gestellt habe.
Ich bin sicher, jetzt sind einige verwirrt, weil sie glauben, genau das wäre meine Aussage gewesen. Aber die haben meine Äußerung nicht verstanden.
Früher war es Gegenstand der Diskussion, ob da nun wirklich etwas ist, ob da etwas physikalisch existiert, das die ART als "Raumzeit" beschreibt. Das wurde im Großen und Ganzen mit ja beantwortet, und darauf belaufen sich diese Zitate, deren Auffassung ich teile.

Meine Aussage lässt also diese Auffassung unberührt. Da existiert etwas Physikalisches, das wir über die Metrik beschreiben. Ich sage nun, dieses etwas als vierdimensionale Raumzeit zu beschreiben, ist eine geistige Abstraktion, eine mathematische Beschreibung, es ist nicht physikalische Wirklichkeit, genauso wenig wie ein Gravitationspotential physikalische Wirklichkeit ist. Man könnte nämlich genauso gut darüber diskutieren, ob dieses Potential ein mathematischer Hilfsgriff ist. Ich sage, ja natürlich, denn kein Mensch kann ein Potential wirklich messen, wir messen eine Kraft oder Geschwindigkeit und abstrahieren daraus so etwas wie ein Potential. Klar kommt dem Potential eine physikalische Wirklichkeit zu, d.h. es existiert hier irgendetwas. Aber was es wirklich ist, das sagt das Potential nicht, da das Potential nur eine Idee, eine Vorstellung in unserem Geist ist.
Genauso wenig sagt die Metrik, was sich da nun wirklich krümmt. Der Raum selbst? Was soll das sein? Woraus besteht der Raum, dass er sich krümmen kann?
Insofern ist auch die Metrik, genauso wie das Potential, eine Abstraktion, eine Idee und geistige Vorstellung, der zwar eine Wirklichkeit zu kommt, die aber nicht die Wirklichkeit selbst ist!
__________________
"Gott würfelt nicht!" Einstein
Mit Zitat antworten