Einzelnen Beitrag anzeigen
  #67  
Alt 31.07.11, 23:30
Benutzerbild von JoAx
JoAx JoAx ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beitr?ge: 4.324
Standard AW: Gedankenexperiment Uhrenhantel

Zitat:
Zitat von Jogi Beitrag anzeigen
Richtiger Abstand (zur zweiten Masse) und richtige Form führt im Optimalfall zu einem Librationspunkt im Inneren.
Das denke ich nicht, Jogi.
Noch ein Mal. Stell dir die Erde im G-Feld der Sonne vor, die Innen hohl ist, und deren Masse so verteilt sein soll, dass im Inneren das G-Potential konstant wird. Warum sollte das nicht gehen?

Zitat:
Zitat von Jogi Beitrag anzeigen
Wenn es auch gleichzeitig der Systemschwerpunkt ist.
Liegt der Systemschwerpunkt außerhalb beider Massen, geht dort die Uhr am schnellsten.
Das kann auch nicht stimmen, Jogi. Der Schweremittelpunkt liegt immer näher an der schwereren Masse, der Librationspunkt dagegen näher an der leichteren.
Nur wenn beide Massen gleich schwer sind, fällt der Librationspunkt mit dem Systemschwerpunkt zusammen.


Gruß, Johann

Ge?ndert von JoAx (31.07.11 um 23:40 Uhr)
Mit Zitat antworten