Thema: Quantenlogik
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #107  
Alt 30.09.11, 13:03
amc amc ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.05.2011
Beitr?ge: 896
Standard AW: Quantenlogik

Hi Richy,

Zitat:
Zitat von richy Beitrag anzeigen
Zitat:
oder man wählt abstrakte Größen. Weil man diese abstrakten Größen zur korrekten mathematischen Beschreibung benötigt,
Das verstehe ich jetzt nicht wie du das meinst. Klar eine Beschreibung verwendet immer abstrakte Groessen.
Ich bezog mich damit auf diese Aussage:

Zitat:
Zitat von richy Beitrag anzeigen
Wenn ich die Nichtlokalitaet mit abstraktem, unwaegbarem erklaere, dann habe ich nunmal den Geist in die Welt gesetzt. Und den krieg ich durch drumherumreden nicht mehr los.
Mir geht es im wesentlichen darum zu verstehen, wie du zu dieser Aussage kommst:

Zitat:
Zitat von richy
Nicht vergessen : Jede Erklaerung der QM muss eine Erklaerung der Nichtlokalitaet enthalten.
Vielleicht dann nochmal ein leicht abgewandelter Versuch:

Weil man die SGL benötigt, um bestimmte Vorhersagen über quantenmechanische Systeme zu treffen, muss man sich auch mit der Frage auseinandersetzen, was beschreibt die SGL eigentlich? Hier kann man dann eben einen realistischen Ansatz wählen, oder man sagt, es handelt sich nur um einen mathematischen Formalismus, der keinen realen Vorgang beschreibt. Was aber dann zwangsläufig bedeutet, die Notwendigkeit der SGL mit etwas abstraktem erklären zu müssen ...

Also meine Frage ist: Warum kann man nicht einfach sagen, wir können Nichtlokalität noch nicht erklären und gut ist? Woraus resultiert die Notwendigkeit zur Erklärung der Nichtlokalität? Bin ich der Antwort auf diese Frage mit oben stehenden Erklärungsversuch ein wenig näher gekommen?

Dann hoffe ich mal, dass du verstehst was ich will, bzw. dass es dir nicht zu müßig wird zu versuchen zu verstehen was ich will. Vielleicht hast du es mir ja auch schon längst erklärt und ich checks noch nicht ...


Freundlichst,
AMC

Ge?ndert von amc (30.09.11 um 13:15 Uhr)
Mit Zitat antworten