Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 05.10.11, 22:37
Benjamin Benjamin ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2010
Beitr?ge: 416
Standard

Zitat:
Zitat von amc Beitrag anzeigen
Du meinst, ohne dabei die Interferenz zu zerstören (oder meinst du grundsätzlich nicht?) - ja, ganz klar, das geht nicht. Das ist liegt im Wesen der Quantenwelt, die lässt sich nicht austricksen, aber Eyk kann natürlich daran tüfteln bis er grau wird, vielleicht klappts ja doch mal irgendwie
Die meisten modernen Interferometer arbeiten mit halbdurchlässigen Spiegeln. Auch das Michelson-Interferometer funktioniert mit solchen. Es entsteht sozusagen ein Interferenzbild aus durchgelassenen und reflektierten Strahl. Das ist eine sehr elegante und vielfach nützliche Art Interferenzmuster zu erzeugen.

Man könnte der Versuchung unterliegen, so ein Interferometer dafür zu nutzen, einzelne Photonen durchzuschicken und ihren Weg bestimmen zu wollen. Wichtig dabei ist, dass das Interferenzmuster nur dann entsteht, wenn keine Information darüber vorliegt, welchen Weg das Photon nimmt, sprich, ob es am halbdurchlässigen Spiegel reflektiert oder durchgelassen wird.
Eine Wegbestimmung könnte zB damit gelingen, dass man eine Impulsmessung am Spiegel durchführt. Ein reflektiertes Photon überträgt nämlich einen Impuls auf den Spiegel, wobei ein durchgelassenes Photon keinen Impuls überträgt. Imho könnte man denken, es wäre möglich den Weg mittels Impulsmessung am Spiegel zu bestimmen und auch ein Interferenzmuster zu bekommen.
Was spricht gegen solch eine Impulsmessung?

Nun, ich denke, es ist am Spiegel an sich nicht möglich den Impuls so genau zu messen, dass man auf den Weg des Photons rückschließen könnte. Und zwar muss es an den physikalischen Eigenschaften des Spiegels selbst liegen. Seine physikalische Eigenschaft mit Licht in der Art in Wechselwirkung zu treten, dass die Phase der Welle kohärent bleibt, muss mit einer so großen Impulsunschärfe des Spiegels verbunden sein, dass auf den Weg des Photons nicht rückgeschlossen werden kann.
Warum es zu dieser Impulsunschärfe kommt, habe ich im vorherigen Beitrag erläutert.
__________________
"Gott würfelt nicht!" Einstein

Ge?ndert von Benjamin (05.10.11 um 22:40 Uhr)
Mit Zitat antworten