Einzelnen Beitrag anzeigen
  #42  
Alt 08.10.11, 00:21
Benutzerbild von richy
richy richy ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: karlsruhe
Beitr?ge: 4.170
Standard AW: Quantenspalt&Impuls

Hi Amc

Zitat:
ich werde daraus nicht wirklich schlau. Mit Einfachspalt ist also in der Tat nur ein einzelner Spalt gemeint?
Ja. Schickst du ein Teilchen durch einen einfachen Spalt, so wirkt bereits hier die Aufenthaltswahrscheinlichkeit. Auch bei einem Photon. Es landet an einem zufaelligen Ort auf dem Schirm.
Quelle ----- Spalt ------- Detektorschirm

Jetzt erstetzt du den Schirm durch einen Spiegel. Und ich meine der sollte sogar plan sein. (Dann wuerde im Folgenden selbst das Reflexionsgesetz nicht gelten, sondern der Vorgang waere voellig zeitlich umkehrbar.)
Denn wenn man nun um die Quelle einen Detektor baut, kann man bestimmen wo das reflektierte Teilchen, besser dessen Psi-Welle aufrifft :

Detektorschirm
Quelle ----- Spalt ------- Spiegel
Detektorschirm

In dem Fall "kehrt" das Teilchen, dessen Psi-Welle wieder zuerueck zur Quelle.
Es trifft nicht bei den Detektoren auf.

Ich meine den Versuch koennte man schon praktisch ohne Dekohaerenz durchfuehren. Ansonsten waere das eine leere Behauptung in einer Physikvorlesung gewesen. Na und ich finde es schon erstaunlich. Der Zufall, der Ort wo das Teilchen landet ist die ganze "Zeit" dem "Teilchen" zugeordnet, vorbestimmt. Zeit und "Teilchen" in Anfuehrungszeichen, weil in der isolierten Umgebung weder ein geordneter Zeitablauf noch ein reales Teilchen existiert. Das kann sich in seinem isolierten Bezugssystem daher nicht von der Quelle zum Schirm oder Spiegel in klassischer Weise fortbewegen. Das d/dt in der SGL ist ein d/dt fuer die geordnet ablaufende Zeit eines Beobachters.
Man muesste somit nicht nur den Wellencharakter sondern auch dessen vorbestimmter zufaelliger Auftrittsort dem "virtuellen Teilchen" zuordnen.

Gruesse
PS: Ich schau mal ob ich das Video finde, falls es noch nicht klar ist.

Ge?ndert von richy (09.10.11 um 15:15 Uhr)
Mit Zitat antworten