Einzelnen Beitrag anzeigen
  #102  
Alt 11.10.11, 17:25
amc amc ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.05.2011
Beitr?ge: 896
Standard AW: Quantenspalt&Impuls

Zitat:
Zitat von JoAx Beitrag anzeigen
Genau so. Und jetzt vermische diese 3 Experimente beliebig untereinander. Soll heißen - nach jedem Treffer auf dem Schirm wählst du (oder eine Maschine) zufällig einen anderen Aufbau. Ändert sich etwas am Ergebnis, wenn du 2N Treffer abgewartet hast? Doch wohl eher nicht.
Hallo Johann,

sehe ich auch so. Du meinst also, es wird immer vor einem Photonenschuss (per Zufall) entschieden (jeweils Wahrscheinlichkeit 0,33): entweder nur der linke Spalt offen, nur der rechte Spalt offen, oder beide offen? Ja, hier dürfte sich, meine ich, kein anderes Ergebnis zeigen, als zuvor.

Zitat:
Zitat von JoAx Beitrag anzeigen
Aber nichts anderes läuft ab, wenn man halbdurchlässiges "Medium" als "Spaltabschirmung" nimmt. Oder?
Du meinst, vor beide Spalte wird z.B. ein halbdurchlässiger Spiegel gestellt? Ich denke, hier dürfte sich nun wieder ausschließlich ein Interferenzmuster ergeben, allerdings kommen nur 50% der Photonen durch. Für die, die durchkommen, dürfte der Weg aber nicht definiert sein, und sich daher auschließlich das Interferenzmuster zeigen. So stelle ich es mir vor.

Viele Grüße, AMC

Ge?ndert von amc (11.10.11 um 17:27 Uhr)
Mit Zitat antworten