Einzelnen Beitrag anzeigen
  #27  
Alt 13.10.11, 17:26
amc amc ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.05.2011
Beitr?ge: 896
Standard AW: Energie- und Impulserhaltung in der ART

Zitat:
Zitat von Knut Hacker Beitrag anzeigen
... so dass das Universum – wie das leere Minowski-Universum – eine Gesamtenergie Null aufweist ...
Hallo Knut,

bedeutet dies tatsächlich, die Gesamtenergie ist Null, oder meint dies eher die Gesamtladung? Ich verstehe nicht genau, wie es gemeint sein könnte, von einem energielosen Universum zu sprechen. Gerade auch, weil unser Universum, nach unseren kosmologischen Modellen, eine genau definierte, und vor allem messbare Gesamtenergie besitzt. Was natürlich auch die Frage aufwirft, warum gerade diese Energiemenge und keine Andere?

Zitat:
Zitat von Knut Hacker Beitrag anzeigen
... und daher spontan aus dem Nichts entstanden sein könnte (spontane Fluktuation des Vakuums).
Von solchen Formulierungen halte zumindest ich überhaupt nichts. Meiner Meinung nach gibt es kein fluktuierendes Irgendwas unabhängig von einer Raumzeit. Es scheint mir auch keine wirklich befriedigende Antwort zu sein auf die Frage, warum unser Univerum enstand, zu antworten, weil es eine ursachenlose spontane Fluktuation des Nichts gab. Dies beantwortet IMHO gar nichts. Aber es unterstellt, dass es einen Moment vor dem Urknall, und außerhalb unserer Raumzeit gegeben hat.

Allerdings bin ich mir auch sicher, so wie du es ja auch schon mehrmals angesprochen hast, dass die Frage nach der Beschaffenheit eines Urgrundes letztendlich immer zum scheitern verurteilt ist. Da sich immer fragen weiter fragen lässt und was war der Auslöser für diesen Urgrund? So ähnlich wie mit den Primzahlen - hat man eine Menge Primzahlen festgestellt, und addiert alle zusammen, so ist es Gesetz, dass die auf diese Summe folgende Zahl auch wieder eine Primzahl ist.

Aber möglicherweise können wir schon das wie und warum unseres Urknalls, zumindest annähernd klären, da glaube ich schon dran.

Grüße, AMC

Ge?ndert von amc (13.10.11 um 17:31 Uhr)
Mit Zitat antworten