Einzelnen Beitrag anzeigen
  #53  
Alt 17.10.11, 20:55
Jogi Jogi ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 02.05.2007
Beitr?ge: 1.880
Standard AW: Energie- und Impulserhaltung in der ART

Zitat:
Zitat von richy Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von Knut
Die Superposition ist nicht Mathematik, sondern nichtlokale Realität, die durch die Schrödingerschen Wellengleichungen beschrieben wird.
Vor oder nach der Messung / Dekohaerenz ?
Och richy, du kannst aber fragen...

Vorher, natürlich.

Zitat:
Zitat von Knut
Trotzdem wünsche ich mir eine weitere Diskussion über die Nichtlokalität.
Ich kann ja mal versuchen, hier am Ball zu bleiben.

richy setzt ja m. E. immer noch nichtlokal=global.
Was ich (sorry richy) für falsch halte.

Die Nichtlokalität wird damit begründet, dass instantan zur Messung bei Alice der komplementäre Zustand bei Bob auftritt.
Das bedeutet Gleichzeitigkeit, und zwar im gemeinsamen Schwerpunktsystem der beiden Objekte.
Das erlaubt die Annahme einer rein zeitlichen Korrelation der beiden Zustände.
Die SGL beschreibt dann den zeitlichen Verlauf der Korrelation, was jedoch voraussetzt, dass die Zustände oszillieren.


Gruß Jogi
__________________
Die Geschichte wiederholt sich, bis wir aus ihr gelernt haben.
Mit Zitat antworten