Einzelnen Beitrag anzeigen
  #54  
Alt 17.10.11, 22:15
Benutzerbild von richy
richy richy ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: karlsruhe
Beitr?ge: 4.170
Standard AW: Energie- und Impulserhaltung in der ART

Zitat:
Was ist denn die einfachere Erklärung( nach dem Grundsatz von Ockham) von Widersprüchen (Dualismus Welle-Korpuskel)?
Das Dekohaerenzprogramm von Zeh z.B. Warum sollte ich einen fundamentalen Widerspruch annehmen, wenn es eine widerspruchsfreie Loesung gibt ? Hinter Ockhams Messer verbirgt sich uebrigends kein wissenschaftliches Grundgesetz, sondern das ist lediglich eine Umscheibung des Begriffes "rein gefuehlsmaessig". Der Welle Teilchendualismus ist aber nicht nur rein gefuehlsmaessig zu verwerfen, sondern weil dieser eine widerspruechliche Annahme darstellt, die sich vermeiden laesst.
Zitat:
Widersprüche schließen sich nicht aus, sondern ergänzen sich (Quanten- Logik).
Und warum glaubst du als Richter so einen Kaese ? (BTW: Quanten Logik ist nicht widerspruechlich.)
Der Angeklagte verstickt sich in den Widerspruch , dass er zum Tatzeitpunkt sowohl in Hamburg als auch in Muenchen war.
Er argumentiert als er darauf hingewiesen wird, dass dieser Widerspruch komplementaer sei. So enthalte doch auch die Heisenbergsche Unschaerferelation einen komplementaeren Widerspruch (Was ueberhaupt nicht zutrifft). Unter dem Aspekt koennte man doch alle Widersprueche als sich ergaenzend betrachten. Es ergaenzt sich somit dass er zur Tatzeit sowohl in Hamburg als auch in Muenchen war.
Sehen sie mal Herr Richter koennte der Angeklagte fortfahren :
Zitat:
Esoterik ist definiert als „die naive Verabsolutierung unserer Denkvorstellungen ...
Ihre naive Denkvorestellung eines Widerspruches basiert lediglich auf ihrer Vorstellung, dass es nicht moeglich sei gleichzeitig in Hamburg und Muenchen zu sein. Sie denken hier zu naiv und damit esoterisch.
Zitat:
Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften e.V.,GWUP
Hat GWUP einen staatlichen Auftrag zu Umdefinition von sprachlichen Ausdruecken ?

Zitat:
Die Vielweltentheorie handelt nach dem Motto Christian Morgensterns: dass nicht sein kann, was nicht sein darf.
Trifft dies nicht ebenso auf die KI und die Viele Welten zu ? Man will den 4D Anschauungsraum nicht aufgeben, obwohl dies in anderen Theorien, wie der M Theorie anscheinend kein Problem darstellt. Ich nehme die Existenz von Chi an. Hier ist der Ausdruck Esoterik berechtigt. Bei vielen Welten in keinster Weise, denn diese sind lediglich Konsequenz einer sinnvollen Annahme. Der allgemeinen Gueltigkeit der Schroedingergleichung.
Ebenso wie die SRT Konsequenz einer sinnvollen Annahme ist. Der allgemeinen Gueltigkeit der Lorentz Transformation. Aber selbst bei der RT zweifelt man an deren Realismus. Dass dies doch nur Gleichungen waeren. Dass nicht sein kann, was nach dem gesunden Menschenvesrstand nicht sein darf.

Gruesse

Ge?ndert von richy (18.10.11 um 04:08 Uhr)
Mit Zitat antworten