Einzelnen Beitrag anzeigen
  #123  
Alt 20.10.11, 11:03
Benutzerbild von mermanview
mermanview mermanview ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2011
Beitr?ge: 273
Standard AW: Wunschgedanken als zielgerichtete Minimalfaktoren zur Mitgestaltung des Alltags

Hallo amc,


Mein Menschenverstand lässt Mitgestaltung der Umwelt durch Abstraktion zu, weil ihm die physikalische Bildung fehlt.

Ob mein Verstand gesund ist müssen andere beurteilen (vielleicht nicht grad EMI ;-), aber in dieser These einen Sinn zu sehen ist weniger Folge eines ungesunden Verstandes, mehr der Mangel an Fachkenntnissen.

... mit ein Grund, dieses Forum zu nutzen, denn es ergeben sich Antworten für Viele.

Ich fänd es grauenvoll eine solche These in anderen Foren zu klären.

Ich weiß nicht wie weit ich noch darf:

"Wir haben dieses Phänomen noch nie beobachtet" ist ein Killerargument, da in jedem Kopf eine andere Version dieses "Phänomens" existiert.

Meine Version beschreibt etwas Alltägliches,
wenn es auffällig in Erscheinung träte (außer fliegende Menschen o.ä),
dann heisst es, "ou, dass ist aber ein Zufall", also auch wieder etwas Alltägliches.

Ich seh es wenn, dann in deinem Sinne:
... statistische Auswertungen wäre ein Schritt zur Bestätigung oder Verwerfung der These.

Gruß Merman

Ge?ndert von mermanview (20.10.11 um 11:05 Uhr)
Mit Zitat antworten