Einzelnen Beitrag anzeigen
  #310  
Alt 27.10.11, 00:06
Benutzerbild von JoAx
JoAx JoAx ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beitr?ge: 4.324
Standard AW: SRT und Lorentzianische Theorie

Hallo Eyk!

Zitat:
Zitat von Eyk van Bommel Beitrag anzeigen
Naja, bei 0,8c rel. v macht es wenig Sinn von relativer Ruhe zu sprechen? Daher werden sicher nicht beide Objekte "in Zwill-11`s Äther" ruhen können?
Der Beispiel ist eigentlich von mir. Nach Lorentz kann eines der Objekte "in Echt" "bewegter"(/schneller) sein, als der andere. In der SRT stellt sich diese Frage gar nicht.

Zitat:
Zitat von Eyk van Bommel Beitrag anzeigen
die Angabe welche Informationen auser v. rel. kann ich messen?
Und? Welche Info wäre da noch wichtig?

Zitat:
Zitat von Eyk van Bommel Beitrag anzeigen
Wenn sich ein Objekt zu 99,99% der Massen im Universum mit 0,8c bewegt, dann kann man imho davon ausgehen, dass dieses Objekt sich absolut mit ~ 0,8c bewegt.
Tatsächlich?!!?
Mit welcher Begründung? Mit 99,was-weiß-ich%-Regel? Demokratie, oder wie, ... oder was? Was sollte mich nach Lorentz davon abhalten zu behaupten, dass das ganze Universum sich gerade mit 0,8c in Richtung A bewegt? Und morgen Abend zu behaupten, dass sie sich mit 0,was-weiß-ich-c in eine beliebige andere Richtung bewegt?

Es gibt nix. Die LET ist in dieser Hinsicht - beliebig.
Wenn man aber "A" sagt, dann muss man auch "B" sagen, finde ich zumindest. D.h. - wenn jemand behauptet, es soll ein absolutes BS geben, dann will ich wissen, wie dieses eindeutig zu finden ist. Und LET kann keine Vorschrift angeben, mit der eines ihrer Postulate überprüft werden könnte. (Und wenn ich mich nicht ganz täusche, dann kann die QM/QED da auch nicht weiter helfen. Casimir-Effekt hin oder her.)
Findest du das "schön", Eyk?

Zitat:
Zitat von Eyk van Bommel Beitrag anzeigen
Relativgeschwindigkeiten sind/müssten auch in der RT absolut sein– zumindest wenn man davon ausgeht, dass der Gesamtimpuls im Unniversum Null ist.
Ach was! Betrachte das Universum doch als eine Art "Box" - abgeschlossenes System. Was ist dann der "Gesamtimpuls"? - Eine freie Variable. Nix weiter.
Es ist sogar so, dass 99,was-weiß-ich% des Universum sich insgesamt irgendwohin bewegen müssten, wenn ein Teil davon zum "Rest" nicht ruht. Denk an ein Boot, und was passiert, wenn man sich in diesem vom Bug nach Hinten bewegt (oder umgekehrt). ...


Gruß, Johann
Mit Zitat antworten