Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 01.11.11, 15:19
Benutzerbild von richy
richy richy ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: karlsruhe
Beitr?ge: 4.170
Standard AW: Pendel im Kondensatorfeld

Zitat:
Gleichgewichtspunkt:
alpha1=arctan[qU/(mgd)]
yepp, gemaess PDF
Zitat:
Maximum:
alpha2=180°-2*arctan[mgd/(qU)]
yepp, wobei ich anfangs dachte es waere ein Schreibfehler, aber das ist tatsaechlich der Kehrwert im Argument.
mgh=xqU/d
tan(gamma) = x/h = mgd/qU

EDIT:
Habs nur mal schnell graphisch getestet ...
Daraus folgt wohl tatsaechlich alpha2=2*alpha1

Dass die Auslenkung symmetrisch um alpha_0 ist wundert mich, da ein Fadenpendel ja nur fuer kleine Winkel linear ist. Scheint aber richtig zu sein.

Ge?ndert von richy (01.11.11 um 16:49 Uhr)
Mit Zitat antworten