Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 31.08.07, 09:01
quantom quantom ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2007
Beitr?ge: 136
Standard AW: Ist Gravitation eine Scheinkraft?

Mechanistisch klingt so trivial und hat in unserer abgehobenen Gesellschaft also keinen Platz mehr. Nennen wir es also "wechselwirkend".

Symmetrien spielen eine fundamentale Rolle, weil sie stabilen Strukturen entsprechen. Und weshalb sind solche Strukturen stabil, weil sie der Raumstruktur entsprechen, weil sie Angriffen von außen widerstehen. Denken wir doch einmal an die sog. Doppelt magischen Kerne: in ihnen sind Anzahlen von Protonen und Neutronen realisiert, die es erlauben, hochgradige Symmetrie aufzubauen. Sehen wir uns doch einmal die Kristallstrukturen an, oder die SU3. Symmetrie bedeutet ein gutes Oberflächen-Volum-Verhältnis, große Radien, wenige Kanten usw. Das gilt auch im atomaren Bereich. Natürlich werden die Sachverhalte dort und bisher mit anderen Mitteln beschrieben, aber die Gründe sind dieselben. Es müssen dieselben sein, weil dieselben Naturgesetze herrschen. Das hat aber schon die Emmy (Noether) gewußt. Die gescheiten Leute haben das früher also auch schon erkannt, und religiöse Formen sind daraus entwickelt worden.

Es ist wie in der Kunst: wenn den Leuten die Ideen ausgehen, kommt Kitsch heraus. Siehe die Entwicklung des Rokoko aus dem Barock. Und Kitsch ist nichts anderes als Unsicherheit.

Die moderne Physik ist kitschig.
__________________
< Q >
Mit Zitat antworten