Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 30.01.12, 20:29
Ich Ich ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 18.12.2011
Beitr?ge: 2.438
Standard AW: Gravitation und Weltformel

Hi Robbie, Willkommen im Forum!
Zitat:
Daher wird es nicht möglich sein, in eine sogenannte "Weltformel" die alle (bis jetzt bekannten) Naturkräfte vereint, auch noch diese geometrische Eigenschaft [...] zu integrieren.
Wieso nicht? Muss man halt die Geometrie auch quantisieren (siehe Schleifenquantengravitation). Sagt ja keiner, dass das leicht ist.
Zitat:
Doppelspaltexperiment => "Teilchen" haben Wellencharakteristik (sogar Moleküle oder Atome).
Erst bei Messung (Wechselwirkung) kollabiert die Wellenfunktion und die Quanten verhalten sich wie Teilchen.
Leider kann ich dir den Thread, in dem das hier gerade diskutiert wird, nicht empfehlen. Meine Kurzversion: Quanten sind nicht Wellen, die bei Messung zu Teilchen werden. Quanten sind weder Welle noch Teilchen, zeigen aber Eigenschaften von beiden. Deine Argumentation geht also nicht.
Egal ob Welle oder Teilchen oder keines von beiden: Energie krümmt die Raumzeit. Auch das klassische elektromagnetische Feld tut das. Wie das im Detail in einer Quantengravitation funktionieren soll ist nicht klar, und es gibt da auch ein paar konzeptuelle Probleme. Aber prinzipiell gibt es keinen Grund, warum das nicht auch quantisiert funktionieren soll.
Mit Zitat antworten