Einzelnen Beitrag anzeigen
  #98  
Alt 14.02.12, 09:48
Hawkwind Hawkwind ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: Rabenstein, Niederösterreich
Beitr?ge: 3.084
Standard AW: Expansion (moderater) Teil 2

Alles korrekt eingesetzt, umgeformt und aufgelöst.
Passt schon. Danke für die Hilfe.

Aber:
Diese Formel ist viel viel älter als Äquivalenzprinzip und Relativitätstheorien.
Man bekommt sie in der Newtonschen Mechanik, indem man für einen Probekörper im Coulomb-Gravitationsfeld einer Masse M im Abstand r Fliehkraft = Massenanziehung setzt. Da ist von "Ruhe" überhaupt keine Rede und von gleichförmig geradliniger Bewegung schon mal gar nicht. Es ist die Bedingung für eine Kreisbahn - eine sehr spezielle Lösung des nichtrelativistischen Keplerproblems.

Es ist doch durchaus üblich in der Physik, Formeln und Herleitungen so zu kommentieren, dass sie nachvollziehbar werden. Was hast du denn dagegen?

Ge?ndert von Hawkwind (14.02.12 um 09:56 Uhr)
Mit Zitat antworten