Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22  
Alt 21.02.12, 14:28
Hawkwind Hawkwind ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: Rabenstein, Niederösterreich
Beitr?ge: 3.084
Standard AW: Ich: "[...] falls irgendjemand diese Argumentationskette ...

Zitat:
Zitat von SCR Beitrag anzeigen
Wer die RT anerkennt wird Dir nicht widersprechen können, mermanview:

Längen = räumliche Abstände.
Wenn zwischen zwei Ereignissen A und B zwei Beobachter einen unterschiedlichen zeitlichen Abstand messen müssen sie auch bezüglich des räumlichen Abstands zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen -
Sonst würde dies zu einem kausalen Widerspruch führen (ds1=ds2).

Ich bin eigentlich nur gespannt darauf, wie sich Hawkwind verhalten wird ...
Und das (zugegebenermaßen) weniger aus physikalischem Interesse heraus.
Phh .. ich bin da völlig leidenschaftslos; möchte nur ein bisschen was verstehen.
Mein Kenntnisstand: wenn du die Länge deines Urmeters dort misst, wo es sich befindet ("lokale Messung"), dann ist es immer 1 Meter lang - egal, wo in einem Gravitationsfeld du dich befindest.
Befindet sich der Experimentator aber an einem anderen Ort als das Urmeter - insbesondere an einem Ort, dessen G-Potential von dem am Orte der Uhr abweicht - dann wird das nicht länger so sein: sein Urmeter ist nicht mehr unbedingt 1 Meter lang.
Zufrieden?
Mit Zitat antworten