Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17  
Alt 05.03.12, 16:14
Ich Ich ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 18.12.2011
Beitr?ge: 2.436
Standard AW: The Precise Inner Solutions of Gravity field Equations of Hollow and Solid Sphere

Zitat:
Zitat von Hawkwind
eine "gewagte" Behauptung.
Meinst?
Zitat:
Xiaochu Mei publiziert in anerkannten Fachjournalen; auch der hier zitierte Artikel hat mittlerweile die Phase eines "Preprints" hinter sich gelassen und ist publiziert in
International Journal of Astronomy and Astrophysics, 2011, 1, 109-116
Im selben Journal publiziert auch Abhas Mitra.
Zitat:
Er hat auch einiges mehr publiziert, z.B:
Absoluteness of Velocity Produced by Accelerating Process and Absolute Space-time Theory with Variable Scales
Lies das und dann sag mir, ob das ein Crank ist oder nicht.
Zitat:
Institute of Innovative Physics in Fuzhou, Department of Physics, Fuzhou University, Fuzhou, China
Ich weiß, das ist nicht politisch korrekt, aber sowas ist für mich von vornherein ein Ausschlusskriterium. Revolutionäre Erkenntnisse aus Fuzhou.
Zitat:
Die Referees dieser Journals haben ihn offenbar nicht als Crank eingeschätzt.
Warum sollten wir das tun?
Weil wir genug von Physik verstehen, um nicht auf sowas angewiesen zu sein. Schau dir bitte mal seine Pulikationsliste auf arxiv an und lies das oben verlinkte Paper. Das befasst sich nur mit SRT, da gibt's also nicht das Problem, dass man seine Aussagen nicht beurteilen könnte.
Zitat:
Zitat von JoAx
Hast du an dieser Stelle auch ein Problem? Ist es das gleiche, wie bei mir
Ja, ich habe ein Problem damit, aber es ist nicht zwangsweise dasselbe.
Ich hab das Paper vor Wochen durchgelesen, deshalb aus dem Gedächtnis: Das Lehrbuch bestimmt die Integrationskonstante zu 0, weswegen auch z.B. in einer Massenschale keine Singularität am Nullpunkt auftritt. Damit ist eigentlich alles gesagt, aber hier setzt der Crank ein. X bestimmt die Integrationskonstante fälschlich zu !=0, weswegen er dämliche Singularitäten bekommt. Er merkt zwar selber, dass die dämlich sind, aber das hindert ihn nicht, weiterzuschwadronieren.
Der Punkt ist die Integration über das Volumen: Man kann nicht einfach das echte Volumen mit der Dichte multiplizieren, um die nach außen sichtbare Masse zu erhalten. Von der geht nämlich auch noch Bindungsenergie weg. Stichwort ist "Komar-Masse", ich hab dazu schon irgendwo mal was geschrieben. Seine Argumentation ist also falsch.
Ich hab jetzt selber nicht nachgerechnet, ob nach komar das Lehrbuchresultat rauskommt, ich weiß aber, dass genau dieselbe Formel auch im Lemaître-Tolman-Bondi-Modell vorkommt. Wird also schon passen.
Damit ist klar: wenn man nach Lehrbuch rechnet, stimmts. Wenn man das nicht tut, stimmts nicht, und man erhält Blödsinn, zum Beispiel eine Singularität, wo keine hingehört. Wenn noch Fragen bezüglich Cranktum übrig sind, hier ein Satz aus dem Abstract:
"According to general relativity, it is an inevitable result for the singularities to appear in the centers of hollow and solid spheres composed of common material with small densities and masses."
Statt seine (definitiv falsche) Berechnungsmethode zu hinterfragen, behauptet er, das sei ein Problem der ART.
Mit Zitat antworten