Einzelnen Beitrag anzeigen
  #30  
Alt 05.09.07, 12:18
JGC JGC ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: ES
Beitr?ge: 3.276
Standard AW: What the bleep do we know?

Hi Lorenzy..

Zitat:
Was hälst du eigentlich von dieser Behauptung im Film? Von diesen Beschriftungen von Wasserbehälter und die Folge von spezifischen Mustern aufgrund dieser Beschriftung?

Gegenfrage.. (so halt)

Ist dir schon mal aufgefallen, wie sehr früher die Eisblumenmuster am Fenster gegenüber heute abgenommen haben??

Wenn du vielleicht noch selber in deiner Erinnerung was finden kannst oder zumindest die Geschichten weisst, die sich um Eisblumen so rankten, dann müsste doch selbst dir schon aufgefallen sein, wie sehr sich die Eisblumen aus dem "Alltags-Verkehr" zurückgezogen haben..

Früher waren die wunderbarsten Gebilde an den Fenstern, die an Form und Gestalt gegenüber der wirklichen Fauna und Flora kaum zu überbieten war...

Heute bestehen "Eisblumen" auf gefrorenen Fenstern meistens nur aus einfachsten Strukturen, rund, Sternförmig oder einfach wie Raureif auf der Scheibe...

Kannst du dir nicht vorstellen, warum sich diese Formenvielfalt so sehr zurückentwickelte?

Das hat sehr viel mit dem zitierten zu tun..

@ Quantom

Zitat:
Quanteneffekte schließe ich keinesfalls aus. Wenn aber die Informationsspeicherung von Wasser im Alltagsleben eine Rolle zu spielen beginnt ("Trinken Sie auch schon rechtsdrehendes Wasser; mein Mann fühlt sich schon wohler damit"), dann wird es unerträglich.
Klappern gehört doch zum "Handwerk"

Das gab es auch schon in der Steinzeit..

(Hast du nicht auch eine Lebensversicherung oder eine Altersversicherung oder sonst was, was die im Leben behilflich sein soll?? Das ist nichts anderes, der Erfolg ist nicht garantiert...


JGC
Mit Zitat antworten