Einzelnen Beitrag anzeigen
  #73  
Alt 01.04.12, 15:57
Benutzerbild von richy
richy richy ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: karlsruhe
Beitr?ge: 4.170
Standard AW: Frage zu "Bertlmanns Socken und die Natur der Realität" (J.S. Bell, 1980)

Zitat:
Zitat von fossilium
was sind die zentralen Elemente Deiner Theorie ?
Ich habe keine eigene Theorie. Hoechstens eigene Analogien. Ich versuche die Aussagen der drei wichtigen Interpretationen zu verstehen sowie das Dekohaerenzprogramm. Und gluecklicherweise bin ich ein recht freier Mensch, so dass ich mich hierbei nicht nach irgendwelchen Gruppen richten muss, die subjektive Meinungen vertreten. Im Beispiel der KD z.B. motiviert von der Angst in das Umfeld der Quantenmystik und Esoterik zu geraten. Physiker sind hier recht aengstlich und stets bedacht rational zu denken. Und deshalb sind sie bei der QM blockiert wie Ilio Sacralis :-) und missionieren und bestaetigen untereinander noch ihre Blockiertheit. Siehe Esowatch.
Und alle drei Theorie kann man in der Theorie von Burkhard Heim widerfinden. Alleine in dessen Klassifizierung. Es passt alles wunderbar, Ich habe das auch schon im Forum mal naiverweise in verschiedener Form graphisch dargestellt. Ohne zu wissen, dass die meisten ja die KI im Grunde gar nicht akzeptieren. Und mir genuegt im Grunde der Rahmen von Heim. Es passt einfach alles in die Welt wie ich sie erlebe und ist bis auf einige Unstimmigkeiten im Detail kompatibel zu den Natur und Geisteswissenschaften. Was will ich mehr ? . Andere erleben vielleicht eine andere Welt.
Ich kann die Heim Theorie natuerlich mathematisch nicht nachvollziehen und vollstaendig beurteilen. Aber ich finde es schon interessant einige kleine Details naeher zu untersuchen. Wie diese Fouriertransformation des Ideenraumes G4 nach I2 und damit R4+S2. Damit wuerde sich das Prinzip der Fourieztransformation unserer Sinnensorgane erklaeren. Und dass die Integraltransformationen der Mathematik widerum vor allem ueber die Akustik ihren Weg fand ist somit auch erklaerbar. Wobei die Integraltransformationen letzendlich auf der Methode des Fehlerquadrats von Gauss beruhen.
Das der Mensch selbst ein Komplementaeres Wesen bezueglich Zeit und Frequenz ist finde ich ebenfalls sehr aufschlussreich. Obwohl ich Akustiker bin habe ich bei der Schwebung lange Zeit nicht verstanden wann man denn die AM Seite hoert und wann die drei Frequenzen. Die Loesung ist :
Die Schwbungsfrequenz existiert gar nicht. Sie ist eine akustische Taeuschung die darauf beruht, dass der Mensch komplementaer empfinden kann.
Solche Details interessieren mich. Ganz grosse Theorien weniger.
Gruesse
Mit Zitat antworten