Einzelnen Beitrag anzeigen
  #26  
Alt 27.04.12, 11:42
Hawkwind Hawkwind ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: Rabenstein, Niederösterreich
Beitr?ge: 3.083
Standard AW: Theory of Everything

Hi EMI,

Zitat:
Zitat von EMI Beitrag anzeigen
Materie ist alles was existiert Hawkwind.
Wieviele Definitionen hat man denn so zur Auswahl?
Das ist halt schwammig. Wikipedia schafft es, sich selbst in den ersten 2 Sätzen bereits zu widersprechen:

Zitat:
Zitat von Wiki
Materie ... ist eine Sammelbezeichnung für alle Beobachtungsgegenstände der Naturwissenschaften, die Masse besitzen
...
Materie setzt sich aus Fermionen zusammen, die meist Atome mit einer inneren Struktur aus Atomkern und Elektronenhülle bilden.
Nun auf einmal doch nur Fermionen.

Zitat:
Zitat von EMI Beitrag anzeigen
Die zählen nicht zur "Masse" aber sie sind Materie, baryonische Materie halt.

Gruß EMI

Nach PS: die Eichbosonen W+- und Z sind nicht Masselos.
"Baryonische Materie" sind sie aber auf gar keinen Fall, denn Eichbosonen sind keine Baryonen. Ich würde die Bestandteile der Atome (Neutron, Proton, evtl. noch das Elektron) als "Materie" auffassen.

Nicht selten sieht man aber alle Leptonen und Baryonen als "Materie" an (leptonische und baryonische), selbst die extrem kurzlebigen. Leptonen- und Baryonenzahl klassifiziert man ja auch als "Materie-Quantenzahlen".

Die Eichbosonen (egal, ob masselos oder nicht) werden aber i.d.R. nicht dazu gerechnet.

Gruß,
Hawkwind
Mit Zitat antworten